
Zuidberg organisierte am Dienstag, den 13. und Mittwoch, den 14. November, eine inspirierende und verbindende Veranstaltung für seine Importeure von Frontline-System und -Tracks. Bei dieser zweitägigen Veranstaltung ging es um Zusammenarbeit und eine zukunftssichere Nutzung unserer landwirtschaftlichen Flächen.
Zuidberg arbeitet in den Niederlanden, in Deutschland und in Österreich mit landwirtschaftlichen Fachhändlern für den Verkauf seiner Produkte zusammen. Andere Länder erreichen Zuidberg Produkte dank seines Netzwerks von Importeuren. Diese Importeure bieten dann in ihrem Land landwirtschaftlichen Fachhändlern die Zuidberg-Produkte an.
Als zweitgrößter Exporteur von landwirtschaftlichen Erzeugnissen sind die Niederlanden ein hochentwickelter landwirtschaftlicher Standort. Dies hat Vor- und Nachteile: Der Vorteil ist, dass in der Branche viel Wissen und Know-how vorhanden ist. Forscher, Techniker und Entwicklungsfirmen in der Agrarbranche helfen dem Landwirt bei der Ausübung seines Berufs. Der Nachteil ist, dass die ständigen Vergrößerungen und Erweiterungen mit einer Menge von mit Hindernissen einhergehen. Während der Veranstaltung wurden die Besucher über diese Entwicklungen informiert und Zuidberg stellte die von ihr entwickelten Lösungen vor.
Die Veranstaltung begann mit Führungen, die auch Entwicklungen in unserer Produktionsumgebung zeigten. Zum Beispiel war die Raupenhalle mit Trackssystemen und Gummiproduktion, für viele eine völlig neue Entwicklung. Viele neue Maschinen wurden auch in unserer Staalservice-Abteilung installiert. Anschließend nahmen die Besucher an unseren Produkt- "Workshops" teil. Auf diese Weise informierte Zuidberg die Gruppen über die Weiterentwicklung und Anwendung von Produkten wie dem Anfahrschutz, dem neuen Frontkraftheber-Concept, unsere verschiedenen Raupenmodelle und unser Angebot an Zapfwellen.
Weitere Highlights unserer Tage waren die Vorträge von Dr. Ir. Gera van Os (Aeres-Dronten-Universität) und Ir. Jan van den Akker (Wageningen University & Research). Gera van Os hielt einen inspirierenden und praktischen Vortrag über die langfristigen Gefahren für die Felder durch Bodenverdichtung. Denken Sie an Biodiversität, Drainage, Düngung und Bodendruck.
Dann erklärte Jan van den Akker seine spezialisierte Forschung zur Bodenverdichtung. Jan van den Akker erläuterte den Einsatz schwerer Maschinen und erklärte den Vorteil von Raupensystemen gegenüber Reifen.
Während der Veranstaltung begann auch unsere neue Hausstil / Werbestil offiziell. Die Dekoration der Veranstaltung war völlig im neuen Stil. Die Besucher erhielten auch Muster von neuem Werbematerial wie Mützen, Kugelschreiber, Broschüren, Kalender und Flaggen.
Die Reaktionen waren sehr positiv, sowohl von unseren Importeuren als auch von landwirtschaftlichen Lohnunternehmern. Diese Veranstaltung läutet eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Parteien ein und Zuidberg freut sich sehr, mit einer solch motivierten Gruppe von Partnern zusammenarbeiten zu können.
Zuidberg bedankt sich bei allen.